Häufige Fragen (FAQ)
Wetter
Touren finden bei jedem Wetter statt. Ihr bekommt von uns warme Neoprenausrüstung. Sollten Touren aus Sicherheitsgründen nicht durchführbar sein, melden wir uns vorab (extreme Unwetter, Hochwasser). Es kann selten vorkommen, dass sich Wetterbedingungen auch sehr schnell und kurzfristig ändern und das Begehen einer Schlucht aus Sicherheitsgründen nicht durchführbar machen. In solchen Fällen können wir jedoch immer auf eine alternative Route ausweichen.
Termine & Verfügbarkeiten
Touren finden täglich zu den angegebenen Zeiträumen (siehe Tourenbeschreibung) ab einer Mindesteilnehmeranzahl statt. Sollte dein Wunschtermin im Online-Plan nicht mehr verfügbar sein, kontaktiere uns bitte per Mail.
Mindesteilnehmer
Alle Touren setzen eine gewisse Mindestteilnehmeranzahl voraus. Dies sind in der Regel 4 Personen, mit Ausnahme der Privattour. Natürlich könnt ihr auch als Einzelpersonen an allen Touren teilnehmen.
Pünktlichkeit
Bitte seid pünktlich zu der angegebenen Zeit in unserem Basecamps und plant mögliche Verkehrsverzögerungen und Pausen während der Anfahrt ein. Bitte habt Verständnis, dass wir die anderen Gäste deshalb nicht warten lassen können und die Touren wie gebucht starten. Solltet ihr es trotzdem nicht rechtzeitig zum vereinbarten Termin schaffen, meldet euch bitte unbedingt vorab telefonisch.
Maximale Gruppengrößen
Die maximale Gruppengröße liegt bei ca. 20-30 Personen je nach Tour (mehrere Guides). Bei schwereren Touren darunter bzw. muss man die Gruppen dann zeitlich etwas versetzen. Beim Canyoning sind maximal 8 Personen in einer Gruppe (leicht – mittlere Touren), bei schweren Touren weniger.
Duschen & Umkleideräume
In unserem Camp findet ihr modern eingerichtete und beheizte Dusch- und Umkleidemöglichkeiten mit Toiletten.
Sicherheit
Die Sicherheit unserer Gäste ist unsere oberste Priorität. Wir verwenden für alle Touren moderne und gut gewartete Sicherheitsausrüstung. Unsere Guides sind für alle Touren zertifiziert und ausgebildet und nehmen regelmäßig an verpflichtenden sowie freiwilligen internen Fortbildungen Teil.
Treffpunkt / Anreise
Den genauen Treffpunkt für eure Tour bekommt ihr in eurer Buchungsbestätigung. Die Adressen zu unseren Camps findet ihr auf unserer Webseite unter dem Punkt Anreise.
Parken
Bei unseren Camps findet ihr gratis Parkplätze die vor Ort gekennzeichnet bzw. beschildert sind.
Wertgegenstände
Eure Wertgegenstände bzw. Autoschlüssel könnt ihr bei unserem Basecamps sicher verwahren, während ihr auf einer Tour unterwegs seid.
Fotos / eigene Kamera / GoPro
Bei einigen Touren fertigen wir Fotos, die ihr natürlich im Anschluss erhalten könnt. Natürlich ist es erlaubt selbst wasserdichte Kameras oder Actioncams mitzunehmen. GoPro Halterungen befinden sich bereits auf einigen Helmen. In der Steiermark gibt es einen kostenpflichtigen GoPro Verleih vor Ort.
Essen & Verpflegung
In unserem Basecamp Salza könnt ihr Snacks wie Pizza etc. bestellen. Rund um jedes Basecamp befinden sich gute Restaurants und Gasthöfe. Empfehlungen können wir gerne vorab oder vor Ort abgeben.
Unterbringung
Ihr findet unter unseren Quartiervorschlägen ausgewählte Partner nicht weit entfernt um unsere Outdoorcamps. In unserem Basecamp Salza bieten wir außerdem selbst 6 Komfortzimmer + 2 Mehrbettzimmer.
Transport und Transfers
Beim Canyoning erfolgt die Anfahrt zur Schlucht mit Privat-PKW. Sollte kein Privatfahrzeug zur Verfügung stehen bitte um Info vorab.
Saisonzeiten
Unsere Saisonzeiten sind von April bis Ende Oktober. Die Saisonzeiten mancher Touren sind gesetzlich geregelt und können daher auch kürzer sein als dieser Zeitraum.
Ausschlussgründe
Die jeweiligen Anforderungen (Mindestalter etc.) findest du in der Tourenbeschreibung. Unsere Guides behalten es sich vor Teilnehmer, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen oder unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen von der Tour auszuschließen.
Teilnahmevoraussetzungen
Die jeweiligen Voraussetzungen für die Touren findet ihr in der Tourenbeschreibung. Das Maximalgewicht für Teilnehmer beträgt 130 KG. Darüber haben wir leider keine passende Sicherheitsausrüstung. Die Mindestgröße von Kindern für die Einsteigertouren beträgt 125 cm.